Ruosalper Chulm (2177m)21.04.2025
Verhältnisse vom 13.04.2025
Rossstock (2461m): Von Seilbahnstation Gitschen
Parkplatz war nicht voll. Man musste nicht anstehen. Start um 9 Uhr bei Bergstation.
Ab Bergstation Ski angezogen. Schnee nicht gefrohren. Aufstieg angenehm.
Immer wieder windig, bewölkt. Um 11 Uhr auf dem Gipfel mit Sonne.
Abfahrt 11.15 Uhr über recht sulzige Hänge -> Schön bis super zum fahren. Vereinzelt etwas schwerer Schnee -> Dann etwas kräftig.
Wirklich eine schöne Tour. Ca. 15 Türeler auf der selben Route.
Der Gipfelhang ist fast aper. Daher Skidepot in der Hälfte (beim üblichen Skidepot).
Allgemein hats noch schön Schnee im Gebiet. Natürlich sind die Süd-exponierten Stellen aper.
Der Hang kurz unterhalb des Gipfels apert aber langsam aus.
Andere Ziele im Gebiet sind noch gut machbar, so wie es scheint. Abfahrt ins Tal nicht mehr machbar.
Liderenhütte ist geschlossen bis im Mai.
Ab Bergstation Ski angezogen. Schnee nicht gefrohren. Aufstieg angenehm.
Immer wieder windig, bewölkt. Um 11 Uhr auf dem Gipfel mit Sonne.
Abfahrt 11.15 Uhr über recht sulzige Hänge -> Schön bis super zum fahren. Vereinzelt etwas schwerer Schnee -> Dann etwas kräftig.
Wirklich eine schöne Tour. Ca. 15 Türeler auf der selben Route.
Der Gipfelhang ist fast aper. Daher Skidepot in der Hälfte (beim üblichen Skidepot).
Allgemein hats noch schön Schnee im Gebiet. Natürlich sind die Süd-exponierten Stellen aper.
Der Hang kurz unterhalb des Gipfels apert aber langsam aus.
Andere Ziele im Gebiet sind noch gut machbar, so wie es scheint. Abfahrt ins Tal nicht mehr machbar.
Liderenhütte ist geschlossen bis im Mai.
Bleibt sicher noch 1-2 Wochen so.
Letzte Änderung: 13.04.2025, 16:43Aufrufe: 2776 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rossstock (2461m)
Von Seilbahnstation Gitschen
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte