Schückrinne25.05.2015
Routenbeschreibung
Ortler (3905m)
Trafoier Eisrinne - Schickrinne - Überschreitung
Zuerst geht es mit dem Auto nach Hl. Drei Brunnen das gleich hinter dem Ort Trafoi liegt.
Während im unteren Teil des Anstieges die Skier noch auf den Rucksack geschnallt sind, kommen sie nach etwa 300hm zum Einsatz. Fell-auf und zügig gewinnen wir an Höhenmeter.
Kurz nach der Hütte führt die Skitour quer über die Trafoier Eisrinne unterhalb dreier drohender Eisbrüche.
Ein dumpfes Knacken gefolgt von einem Grollen vom großen, rechten Eisbruch fährt uns durch Mark und Bein.
Der Gletscher kalbt und bald hüllt uns die hinunterstürzende Eislawine in weissen Staub.........
Im steilen Gelände heisst es immer wieder Ski ab und Steigeisen an. Über die “Oberen Stückla” und das Ortler-Plateau erreichen wir den Gipfel des Ortlers.
Markus entschließt sich, die Rinne von ganz oben zu befahren. Der erste Schwung ist getan und zügig baut er in der Rinne Höhenmeter ab. Stefan, Martin und Tanja schnallen die Skier ca. 100m tiefer an und machen sich an die Befahrung der Rinne.
Genauer Bericht auf www.powderski.at
Während im unteren Teil des Anstieges die Skier noch auf den Rucksack geschnallt sind, kommen sie nach etwa 300hm zum Einsatz. Fell-auf und zügig gewinnen wir an Höhenmeter.
Kurz nach der Hütte führt die Skitour quer über die Trafoier Eisrinne unterhalb dreier drohender Eisbrüche.
Ein dumpfes Knacken gefolgt von einem Grollen vom großen, rechten Eisbruch fährt uns durch Mark und Bein.
Der Gletscher kalbt und bald hüllt uns die hinunterstürzende Eislawine in weissen Staub.........
Im steilen Gelände heisst es immer wieder Ski ab und Steigeisen an. Über die “Oberen Stückla” und das Ortler-Plateau erreichen wir den Gipfel des Ortlers.
Markus entschließt sich, die Rinne von ganz oben zu befahren. Der erste Schwung ist getan und zügig baut er in der Rinne Höhenmeter ab. Stefan, Martin und Tanja schnallen die Skier ca. 100m tiefer an und machen sich an die Befahrung der Rinne.
Genauer Bericht auf www.powderski.at
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Tucketspitze (3462m)Von der Franzenshöhe
Allitz (1109m)Von Laas
Madritschspitze (3265m)Vom Talschluss Martell
Piz Chavalatsch (2763m)Valatsches – Alter Almweg - Energieverteiler K09 - Stilfser Almen – P 2132 – Trament – P 2646 – Piz Chavalatsch - retour
Hintergratkopf (2813m)Sulden – „Kanonenrohr“ – Mittelstation – Piste 1b – Brücke Suldenbach – Linkskurve Piste 1c – Suldenmoräne – P 2613 – P 2695 – Hintergrathütte – P 2725 – Hintergratkopf - retour
Ortler (3905m)
Trafoier Eisrinne - Schickrinne - Überschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte