Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ortler (3905m)

Trafoier Eisrinne - Schickrinne - Überschreitung

Zuerst geht es mit dem Auto nach Hl. Drei Brunnen das gleich hinter dem Ort Trafoi liegt.
Während im unteren Teil des Anstieges die Skier noch auf den Rucksack geschnallt sind, kommen sie nach etwa 300hm zum Einsatz. Fell-auf und zügig gewinnen wir an Höhenmeter.

Kurz nach der Hütte führt die Skitour quer über die Trafoier Eisrinne unterhalb dreier drohender Eisbrüche.
Ein dumpfes Knacken gefolgt von einem Grollen vom großen, rechten Eisbruch fährt uns durch Mark und Bein.
Der Gletscher kalbt und bald hüllt uns die hinunterstürzende Eislawine in weissen Staub.........

Im steilen Gelände heisst es immer wieder Ski ab und Steigeisen an. Über die “Oberen Stückla” und das Ortler-Plateau erreichen wir den Gipfel des Ortlers.

Markus entschließt sich, die Rinne von ganz oben zu befahren. Der erste Schwung ist getan und zügig baut er in der Rinne Höhenmeter ab. Stefan, Martin und Tanja schnallen die Skier ca. 100m tiefer an und machen sich an die Befahrung der Rinne.

Genauer Bericht auf www.powderski.at
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 13.04.2011, 08:37Alle Versionen vergleichenAufrufe: 12046 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung
Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 08: Ortles – Cevedale, Ortlergebiet, M: 1: 25000; Kompass 636: Ortler, M: 1:25000; WK 072: Nationalpark Stilfser Joch, M. 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Ortler (3905m)

Trafoier Eisrinne - Schickrinne - Überschreitung


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1700 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte