Häxewägli und Ängloch16.04.2011
Routenbeschreibung
Stallflue (1409m)
Häxewägli und Ängloch
Start in Bettlach P 510. Ostwärts bis zum WW, welcher entlang der malerischen Brügglibach-Schlucht und später über Alpstrassen zum Ob. Brüggli 1152 m leitet. Hier, beim Alpgasthof wiederum ostwärts auf wenig ausgeprägter Fahrspur, später auf deutlichem Pfad mit ausgebauten Stufen steil hoch bis unter die Felsen der Stallflue. Häxewägli nennt sich dieser Aufstieg, welcher kurz in der Felsstufe kettengesichert ist. Ein kurzer Felsdurchschlupf wird mittels Einsatz der Hände erklettert und bald ist man beim Gipfelkreuz der Stallflue 1409 m. Weiterweg: Küferegg, Obergrenchenberg (Gasthof), den Pfadspuren am Grat westsüdwestwärts folgend zum höchsten Punkt 1405 m. Abstieg bis Le Buement 1301 m, südwärts auf dem WW zum Willi Ritschard-Denkmal, Untergrenchenberg 1299 m, Wiederaufstieg: Rosselzholen 1382 m, endgültiger Abstieg via Ängloch, Bettlachberg 1074 m, Hofacher, Allmend zu P 510.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Stallflue (1409m)
Häxewägli und Ängloch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte