Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Wändlispitz (1971m)

über das Gartenbeetli

Schöner und selten begangener Aufstieg über die Westseite. Das steile Grascouloir erfordert Trittsicherheit und ist bei nassen Verhältnissen ungemütlich.

Von der Bushaltestelle Ochsenboden [koord-ch]707072|213544[koord-ch] erst der Strasse folgen, dann links in den Feldweg Richtung Sihltalhütte einbiegen. Diesem folgt man bis kurz bevor er in den Wald Richtung Fläschlihöhe einbiegt und geht nach rechts direkt in den Wald rein [koord-ch]707728|214060[koord-ch]. Erst hat es einige Wegspuren, dann einfach weiter, leicht nach links haltend.

Auf etwa 1200m trifft man auf ein steiles Grascouloir (ungefähr [koord-ch]708160|213805[koord-ch], von unten gut ersichtlich). Dieses ist vorallem im unteren Teil teilweise mit Fels durchsetzt und ist auf beiden Seiten durch Felsen begrenzt. Man steigt bis ganz nach oben, wo ein kleiner Weg nach rechts raus führt.

Ab diesem Punkt wird es einfach. Über eine offene Fläche gelangt man zur Schulter, welche unschwierig auf den Gipfel führt.
stabiles Schuhwerk.
Stöcke können am Anfang und am Ende den Aufstieg erleichtern.
Letzte Änderung: 18.09.2007, 17:47Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5774 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Wändlispitz (1971m)

über das Gartenbeetli


Wanderung

T 5

1042 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte