Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Winterstock (3203m)

Schwoabaweg

Angaben gemäss SAC Führer: 6SL (5, 5-,6, 6-, 5, 5+). SL 3&4 haben wir zusammengehängt.

Die Route befindet sich im rechten Teil der Wand (rechts der Mangolyto). Der Einstieg ist markiert.

Nach Absprache mit den Erstbegehern Jürgen Fodor und Tim Skinner haben wir die Route sanft saniert. Standplätze sind nun mit INOX Bohrhaken ausgestattet. Dazu wurden pro Seillänge einige wenige Bohrhaken gesetzt (pro Länge 1 bis 2). Für Zwischensicherungen muss also weiterhin zum grössten Teil selbst Sorge getragen werden, was in fast allen Passagen sehr gut möglich ist. Dazu wird ein Satz Friends und Keile empfohlen.

Einige Anmerkungen:
- am Ende der eigentlichen Route, kurz unter dem SSO Grat, kann in die Route Mangolyto gewechselt werden, oder wenige Meter gerade hoch, einem kurzen, sehr schönen, selber abzusichernden Riss folgend, bis zum Grat geklettert werden (nach unserer Einschätzung etwa 6b). Am Grat ist ein Stand zum Abseilen eingerichtet.
- der zweitletzte Standplatz ist gemeinsam für die Route und die Mangolyto.
- in der dritten Länge (vierten gemäss SAC Topo) kann nach dem steilen Aufschwung gerade hoch in die linke von zwei Verschneidungen geklettert werden; in der rechten Verschneidung steckt ein Bohrhaken, der für einen allfälligen Zwischenstand verwendet werden könnte.

Bitte Ergänzen
Vom Tiefenbach an der Furkastrasse via Tätsch (bewilligungspflichtige Strasse) an den Fuss von Turm 1 im SSE-Grat.
Letzte Änderung: 22.12.2011, 12:20Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5079 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Winterstock (3203m)

Schwoabaweg


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

220 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte