Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern10.04.2021
Routenbeschreibung
Oberalpstock (3328m)
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern
Mit Seilbahn, 2 x Sessellift und 1 x Skilift bis Piz Ault P. 2770 - Lücke P. 2891 - Brunnifirn - P. 3163 - Abfahrt via Staldenfirn - Ligegg - Stössi - Alpweg entlang bis LSB Golzern - Bushaltestelle.
Start vom obersten Skilift im Skigebiet Disentis (Tourenticket für 54 Franken erhältlich, bei Abgabe des Tourentickets beim obersten Skilift bekommt man 10 Franken retour.) bei Punkt 2770. Leicht nordwestlich ausholend, ca. 50 Höhenmeter, dann nach Osten queren, dem Hang folgend bis zur Überquerung des Felsriegels auf Eisentritten. Am besten die Skier auf den Rucksack binden. Auf der Nordseite quert man zunächst etwas nach links, bevor man auf den Brunnigletscher abfährt, grad runter ist`s eher steinig. Von der Ebene des Brunnifirns geht es dann ziemlich geradlinig zum Gipfel.
Start vom obersten Skilift im Skigebiet Disentis (Tourenticket für 54 Franken erhältlich, bei Abgabe des Tourentickets beim obersten Skilift bekommt man 10 Franken retour.) bei Punkt 2770. Leicht nordwestlich ausholend, ca. 50 Höhenmeter, dann nach Osten queren, dem Hang folgend bis zur Überquerung des Felsriegels auf Eisentritten. Am besten die Skier auf den Rucksack binden. Auf der Nordseite quert man zunächst etwas nach links, bevor man auf den Brunnigletscher abfährt, grad runter ist`s eher steinig. Von der Ebene des Brunnifirns geht es dann ziemlich geradlinig zum Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern25.12.2017
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern27.02.2017
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern26.02.2015
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern12.02.2015
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern08.03.2014
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern23.02.2014
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern20.02.2014
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern25.01.2014
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern01.03.2013
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern24.02.2013
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern23.02.2013
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern16.02.2013
Von Disentis via Skigebiet auf den Gipfel und Abfahrt via Bächenfirn nach Bristen bzw. LSB Golzern01.01.2013
Von Disentis via Skigebiet auf den Gipfel und Abfahrt via Bächenfirn nach Bristen bzw. LSB Golzern14.03.2012
Von Disentis via Skigebiet auf den Gipfel und Abfahrt via Bächenfirn nach Bristen bzw. LSB Golzern08.02.2012
Von Disentis via Skigebiet auf den Gipfel und Abfahrt via Bächenfirn nach Bristen bzw. LSB Golzern05.02.2012
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Piz Giuv (3096m)ab Rueras durchs Val Giuv - Südostflanke und Ostgrat
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Oberalpstock (3328m)
Von Disentis via Skigebiet bis unterhalb des Gipfels und Abfahrt via Staldenfirn nach Bristen bzw. Golzern
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte