Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Marwees (2056m)

Direkte Ostwand

Logische Linie direkt durch die Wand, vermutlich etwas einfacher als die Alte Ostwand.
Nach Regentagen ist der Kleinkamin lange feucht.
Die Variante "Unverhofft kommt oft" ist nicht saniert, wurde erst einmal begangen, wartet noch auf eine Rotpunktbegehung und stellt somit auch eine Herausforderung dar.

Erstbegeher beider Routen: Christoph Klein, Ludy Bookelmann
10 Expressschlingen
Von Wasserauen in Richtung Bogartenlücke. Vor der Ostwand sind drei kleine Hügel vorgelagert. Der Einstieg befindet sich hinter dem mittleren dieser Hügel unter einer grossen Nische (wo der 2. Stand ist).
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 17.03.2008, 16:39Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4281 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Marwees (2056m)

Direkte Ostwand


Klettertour

6a+

210 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte