Südostgrat04.08.2024
Routenbeschreibung
Piz Linard (3410m)
Südostgrat
Von der Cna. Linard dem Wanderweg Richtung Fuorcla da Glims folgen bis 2600 m. Von dort weiter Richtung NW, erst auf Pfadspuren, die zur Südflanke des Piz Linard führen (Normalweg), später Richtung N abdrehen und über Geröll in die Scharte bei P. 3035.
Den ersten Aufschwung nach der Flanke leicht rechts (E) umgehen (Pfadspuren), ansonsten mit höchstens kleinen Abweichungen (< 15 m) immer auf der Gratschneide bleiben und in leichter Kletterei bis zum Gipfel steigen. Abstieg über Normalroute.
Den ersten Aufschwung nach der Flanke leicht rechts (E) umgehen (Pfadspuren), ansonsten mit höchstens kleinen Abweichungen (< 15 m) immer auf der Gratschneide bleiben und in leichter Kletterei bis zum Gipfel steigen. Abstieg über Normalroute.
Hochtourenausrüstung inkl. Helm
Verhältnisse zu dieser Route
Südostgrat22.08.2022
Südostgrat10.07.2022
Piz Linard SO-Grat12.07.2021
Piz Linard SO-Grat03.07.2021
Piz Linard SO-Grat31.07.2020
Piz Linard SO-Grat27.10.2019
Piz Linard SO-Grat14.10.2019
Piz Linard SO-Grat06.07.2019
Piz Linard SO-Grat04.07.2015
Piz Linard SO-Grat25.07.2014
Piz Linard SO-Grat19.08.2012
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz Grialetsch (3131m)Dürrboden - Scalettapass - Scalettahorn - Piz Grialetsch - Fuorcla Valorgia - Chna. da Grialetsch - Dürrboden
Piz Blaisch Lunga (3230m)Von Ardez mit dem E-Bike nach Marangun d'Urezzas und mit Ski zum Piz Blaisch Lunga und Piz Urschai Dadaint
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass + Radüner Rothora und Fuorcla Radönt
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Piz Linard (3410m)
Südostgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte