NW-Pfeiler „Gaiser-Lehmann“09.09.2020
Routenbeschreibung
Pizzo Cengalo (3369m)
NW-Pfeiler „Gaiser-Lehmann“
Piz Cengalo - NW-Pfeiler „Gaiser-Lehmann“ (V+, V+ obl., 1050 m)
Der Cengalopfeiler ist eine der ganz großen Klettertouren im Bergell, mit diversen alpinen Finessen. Der alpine Allrounder ist hier gefragt. Gletscher, Randkluft, nasser, sandiger und brüchiger Fels im unteren Teil, grandiose Kletterei am eigentlichen Pfeilerrücken und ein nicht endender Abstieg zurück auf die Nordseite gilt es zu bewältigen.
Topoguide, Band 1 (sehr gutes Topo)
1.Auflage 2005
Nicole Luzar, Volker Roth
Gebietsführer Bergell
Bergverlag Rother
Paul Nigg
Der Cengalopfeiler ist eine der ganz großen Klettertouren im Bergell, mit diversen alpinen Finessen. Der alpine Allrounder ist hier gefragt. Gletscher, Randkluft, nasser, sandiger und brüchiger Fels im unteren Teil, grandiose Kletterei am eigentlichen Pfeilerrücken und ein nicht endender Abstieg zurück auf die Nordseite gilt es zu bewältigen.
Topoguide, Band 1 (sehr gutes Topo)
1.Auflage 2005
Nicole Luzar, Volker Roth
Gebietsführer Bergell
Bergverlag Rother
Paul Nigg
Von Laret über die Sasc-Furä-Hütte und das Viäl. Danach über den Gletscher in weitausholendem Rechtsbogen unter der Badilewand entlang und dann hinüber zum Einstiegscouloir des Cengalopfeilers.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pizzo Cengalo (3369m)
NW-Pfeiler „Gaiser-Lehmann“
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte