Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Clariden (3267m)

Via Südwestwand Couloir

Ab dem Klausenpass auf der Clariden Normalroute hinauf bis zum Chammlijoch 3004m. Kurze Abfahrt hinunter auf den Hüfifirn dabei Westlich am Pt.3126 vorbei, möglichst hoch haltend und in östlicher Richtung. Danach die Felle wieder montieren weiter auf dem Hüfifirn in Richtung Osten an die Felsen bei der Südwestflanke des Clariden. Als hilfreiche Orientierung dient das steile Band welches vom Pt.3152, zwischen Vorgipfel und Clariden, auf den Hüfifirn hinunter zieht. Etwas rechts davon befindet sich eine Senkrechte Felswand, rechts neben dieser Felswand ist der Einstieg zum Südwestwand Couloir.
Das Couloir ist kurz aber fein, der Einstieg befindet sich ziemlich genau auf 3000m, bis zum Gipfel sind es also 267hm. Die Steilheit bewegt sich um die 45°. Wenn es zu stark ausgeapert ist, nicht zu empfehlen, brüchig und Steinschlag gefährdet. Kalte und klare Nacht von Vorteil.
Man quert anfangs in einem Band ähnlichen Teilstück schräg rechts hinauf, bis man das eigentliche Südwestwand Couloir erreicht. Ohne nennenswerte Technische Anforderungen aufsteigen bis in die Lücke wo man auf die Skiroute trifft welche von der Clariden Ostseite hinaufführt, auf dieser Route in wenigen Minuten zum Gipfel des Clariden 3267m.

Abstieg auf dem Westgrat der teils mit Ketten entschärft ist in die Lücke Pt.3152, anschliessend ein kurzer Aufstieg zum Vorgipfel Pt.3191. Abfahrt via Chammlijoch – Iswändli – zum Klausenpass.
übliche Skitouren Ausrüstung.
Plus Steigeisen, Steileispickel, Helm
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 27.05.2017, 16:26Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6135 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Clariden (3267m)

Via Südwestwand Couloir


Skitour

ZS

1523 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte