Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden06.04.2025
Routenbeschreibung
Tüfelsjoch (2919m)
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden
Ab Bergstation Fisetengrat auf dem Normalweg zum Gemsfairen, Abfahrt auf den Claridenfirn und Aufstieg zum Tüfelsjoch.
Aufstieg zum Tüfelsjoch:
Über den von den Glarner Bergführern sehr gut eingerichteten Klettersteig (K4) bis zum Firn kurz unterhalb des Jochs. Hier endet die Kette, und für die letzten 20 Meter sind häufig Steigeisen hilfreich, die man idealerweise schon vor dem Einstieg in den Klettersteig anzieht.
Abstieg auf der Nordseite:
WICHTIG: Wegen des Gletscherrückgangs ist ein Abstieg ohne Abseilen nicht mehr möglich! Zuerst erfolgt der Abstieg entlang der Ketten bis zur ersten Abseilstelle. Je nach Schneelage kann diese schwierig zu finden sein. Von dort NICHT in Richtung der früheren Abstiegsroute abseilen, sondern ziemlich direkt 20 Meter in eine schwach ausgeprägte Rinne. Vom nachfolgenden Stand kurze 10–15 Meter nach Nord-Nordost (in Abstiegsrichtung rechts). Vom letzten Stand dann direkt 20–25 Meter bis zum Gletscher abseilen.
Stand April 2025: Ein 40-Meter-Seil reicht knapp für die letzte Länge, jedoch empfiehlt sich ein 50-Meter-Seil.
Abfahrt:
Östlich vom Roten Nossen bis kurz vor das Gemsfairenhüttli. Anschließend via Vorder Chlus zurück nach Jägerbalm und weiter zum Urnerboden.
Aufstieg zum Tüfelsjoch:
Über den von den Glarner Bergführern sehr gut eingerichteten Klettersteig (K4) bis zum Firn kurz unterhalb des Jochs. Hier endet die Kette, und für die letzten 20 Meter sind häufig Steigeisen hilfreich, die man idealerweise schon vor dem Einstieg in den Klettersteig anzieht.
Abstieg auf der Nordseite:
WICHTIG: Wegen des Gletscherrückgangs ist ein Abstieg ohne Abseilen nicht mehr möglich! Zuerst erfolgt der Abstieg entlang der Ketten bis zur ersten Abseilstelle. Je nach Schneelage kann diese schwierig zu finden sein. Von dort NICHT in Richtung der früheren Abstiegsroute abseilen, sondern ziemlich direkt 20 Meter in eine schwach ausgeprägte Rinne. Vom nachfolgenden Stand kurze 10–15 Meter nach Nord-Nordost (in Abstiegsrichtung rechts). Vom letzten Stand dann direkt 20–25 Meter bis zum Gletscher abseilen.
Stand April 2025: Ein 40-Meter-Seil reicht knapp für die letzte Länge, jedoch empfiehlt sich ein 50-Meter-Seil.
Abfahrt:
Östlich vom Roten Nossen bis kurz vor das Gemsfairenhüttli. Anschließend via Vorder Chlus zurück nach Jägerbalm und weiter zum Urnerboden.
Verhältnisse zu dieser Route
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden17.03.2025
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden09.03.2025
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden19.02.2025
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden04.05.2024
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden05.02.2024
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden22.04.2023
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden22.04.2023
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden15.02.2023
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden29.03.2022
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden08.03.2022
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden05.03.2022
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden08.05.2021
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden06.03.2021
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden15.03.2020
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden30.03.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden30.03.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden22.03.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden18.02.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden18.02.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden17.02.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden16.02.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden16.02.2019
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden24.03.2018
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden27.01.2018
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden30.04.2017
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden24.04.2017
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden24.04.2017
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden25.03.2017
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden12.02.2015
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden17.04.2014
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden15.03.2014
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden02.03.2013
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Tüfelsjoch (2919m)
Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte