Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Start morgens bei knackigen -11 Grad bei Tschuggen. Wetter sehr schön, dazu hatte es in der Nacht noch wenige cm frischen Pow gegeben. Aufstieg ohne Probleme. Der Blick zum Sentisch Horn zeigte, dass der schöne lange Hang in der Mitte einige Schneebretter abbekommen hat. Sieht momentan nicht so lohnend aus. Die Abfahrt vom Baslersch Chopf dagegen war sehr lohnend, top Pulver noch unverspurt bis zur Geländekante, wo es steiler zur Passstrasse geht. Von dort an dann ein wenig verspurter, aber immer noch schön...

...weniger schön, dass dann auf der (für alle Normalos gesperrten) Strasse wieder mal die Flotte von BMW-Boliden mit irgendwelchen blasierten Nichtstuern an einem vorbeibraust, die denken dann, sie hätten was Tolles gemacht. Haben sie aber nicht, ausser Lärm. (Randnotiz, trübt das positive Gesamtbild nicht :)
Mit Neuschnee in den kommenden Tagen bleibt es prima am Flüela.
WEF 2. Das ideale an dieser Tour: Man ist gerade rechtzeitig zurück zum Frühstücksbuffet im Hotel, wo man die Kalorienbilanz wieder durcheinander bringen kann ;-). Danach ab auf die Piste und mit den Kindern einen tollen Skitag genossen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.02.2019, 17:28Aufrufe: 1541 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Baslersch Chopf (2629m)

Tschuggen - via Tälli - Gulerigen Furgga auf den Gipfel

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

670 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte