Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.02.2019

Pizol (2844m): Ab Pizolhütte

Skitour
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 8:30 ab Pizolhütte, sehr sonnig und warm, T-shirt Wetter! Spuranlage zur Wildseelugge teilweise etwas ambitioniert steil (haben andere Leute denn keine Achillessehne?), auf Wildseelugge hart gefroren, wir sind zu Fuss etwas abgestiegen und dann mit den Fellen abgefahren. Bis zum Sattel gute Spur, am Sattel ist die Spur arg ramponiert, Spitzkehren sind schwierig, wir sind die letzten Meter zu Fuss aufgestiegen. Aufstieg zum Gipfel gut, Seile frei, yours truly war froh um die Steigeisen und den Pickel, alle anderen haben es auch ohne geschafft :-) Abfahrt vom Sattel schon sehr zerfahren, weiter unten gabs aber doch noch Platz für ein paar tolle Schwünge bis zum See, Wiederaufstiegsspur zur Wildseelugge rutschig, letzte Meter wieder zu Fuss, andere haben alles zu Fuss gemacht, Abfahrt zur Pizolhütte mit schon etwas schwerem Schnee aber recht entspannt.
Bleibt gut, der Pulver ist halt weg.
Merci an Schneefalke fürs freilegen der Fixkabel. Danke auch an den Local hinter uns für die "psychologische Betreuung" von yours truly :-))
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 18.02.2019, 20:20Aufrufe: 1910 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizol (2844m)

Ab Pizolhütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

700 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte