Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Top Verhältnisse am Tödi heute. Es hat Schnee direkt vom Parkplatz weg, d.h. man muss momentan nur einmal kurz vor der Brücke die Ski abziehen. Der Gletscher und die Eisbrüche sind sehr gut eingeschneit. Die Aufstiegsspur schlängelt sich rechts am ersten Eisbruch vorbei und zieht dann durch den zweiten Eisbruch, was sehr gut geht. 1x Ski tragen notwendig, aber wir haben keine Steigeisen montieren müssen (kann sich in den kommenden Tagen ändern). Wir haben weder Aufstiegs- noch Abfahrtsspuren in der Schneerus gesehen und sind auch über den Eisbruch wieder abgefahren. Generell sehr gute Schneeverhältnisse in der Abfahrt. Ganz oben hatte es noch einen leichten Winddeckel, aber zwischen 3200 und 1800 gab es Powder vom Feinsten! Darunter sulzig aber noch gut zu fahren und ganz unten Bremsschnee. Im mittleren Teil muss man ein paar Lawinenkegel queren, aber alles noch im Rahmen.
Der unterste Teil durch den Wald wird in den nächsten Tagen mehr Skitragen erforderlich machen.
Sind um 3:45 in Tierfehd gestartet und brauchten 7h45 zum Gipfel. Ausser und waren sicher noch 2-3 andere Gruppen von unten unterwegs, ausserdem etwa 10 Leute, die von der Hütte gestartet sind.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.03.2019, 19:16Aufrufe: 3857 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Tierfehd über Fridolinshütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

2900 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte