Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 12 Uhr Bergstation Diavolezza, 0 Grad, windstill. Tourenbillet CHF 25.50. Ich bin die Nordostflanke mit Steigeisen hoch, Schnee war mir zu hart und zu unregelmässig, Aufstieg sehr steil mit Ski, fast 40 Grad. Tolle Aussicht auf dem Gipfel. Abfahrt durch das Val Arlas, in der Traverse war der Schnee mittelprächtig infolge der vielen Spuren und schon etwas feucht, weiter unten schöner Pulver und sehr angenehm zu fahren, ich konnte immer noch eigene Spuren drehen. Ab Alp Bondo bequem auf Langlaufloipe zurück zur Talstation Diavolezza.Ich war auf dem Gipfel und im Val Arlas alleine unterwegs. Tourengänger am Palü und Gemsfreiheit.
Nach Schneefall am Mittwoch oder Donnerstag neu beurteilen, Tour nur bei sicheren Verhältnissen unternehmen.
Tolle Halbtagestour mit Traumaussicht ins Berninamassiv, kann ich sehr empfehlen, die Abfahrt durch das Val Arlas je nach Schnee ein Traum, oben steil, nur bei sicheren Verhältnissen abfahren, Alternative auf der offiziellen Gletscherpiste nach Morteratsch.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.04.2019, 17:43Aufrufe: 2438 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Trovat (3146m)

Diavolezza - Nordostflanke - Abfahrt Val Arlas

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte