Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Grund für diesen Beitrag ist in erster Linie, Bergsteiger auf den von Eisschlag gefährdeten Aufstieg im „Korridor“ zwischen Petit und Grand Plateau hinzuweisen. Es gingen in der letzten Woche nach dem Neuschnee von Dienstag zwei grössere Eislawinen vom Gletscherabbruch des Dôme du Goûter in diesen Abschnitt nieder. Darum ist diese Aufstiegsroute nicht empfehlenswert!
Alternativ bietet sich der technisch ein wenig schwierigere, dafür meines Erachtens objektiv sicherere Aufstieg über den „Nordgrat“ des Dôme du Goûters an, auf welchem zurzeit gute Verhältnisse vorherrschen (fast ganzer Grat Trittschnee, nur kurz ca. 10m Eiskontakt). Abfahrt über Nordflanke ziemlich verfahren und kurzer Abschnitt zwischen Querspalten sehr hart. Zügig abfahren, da ebenfalls eisschlaggefährdet.
Kommentar zur Cosmique/Trois Monts Route:
Riesige Querspalte am Maudit verunmöglicht den normalen Aufstieg durch die N-Flanke (Achtung instabiler, durchlochter Doppelspalt).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.06.2019, 13:17Aufrufe: 4039 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Mont Blanc (4808m)

Grands Mulets / Bossesgrat

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1750 hm

8.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte