Großer Wilder (2379m)03.05.2025
Verhältnisse vom 10.07.2019
Oberstdorfer Hammerspitze (2260m): Hammerspitzen Überschreitung
Alles bestens, selbst der bei Nässe unangeneheme Weg zum Kuhgehrensattel. Wetter bis Mittag sehr Wolkenverhangen, dafür sehr angenehme Temperaturen. Ab 13Uhr zunehmend sonniger.
Bei Nässe kanns nur schlechter werden.
Bis zum Fiderepaß ganz alleine. Dann bis Walser H.S. nur ein junges Paar (das offensichtlich dem Gelände nicht gewachsen war). Danach eine geführte Gruppe an der eigentlichen Überschreitung. Ab Walser H.S. dann etwas mehr Personen, zum Schluß Bad in der Menge im Bereich Kanzelwand.
Verhältnis BilderPersönliche Bilder
Routeninformationen
Oberstdorfer Hammerspitze (2260m)
Hammerspitzen Überschreitung Kanzelwand Bergstation, Kuhgehrensattel, Innere Kuhgehrenalpe, Wannealpe, Fiderepaß, Oberstdorfer Hammerspitze, Hochgehrenspitze, Walser Hammerspitze, Gratübergang zum Warmatsgundkopf, Bergstation.
Letzte Änderung: 10.07.2019, 21:48Aufrufe: 1556 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Oberstdorfer Hammerspitze (2260m)
Hammerspitzen Überschreitung
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte