Flüela Schwarzhorn (3146m)22.04.2025
Verhältnisse vom 19.02.2020
Sertig Eisklettern (1900m): Eisfälle 14.2 und 14.6 (Namenlos und Couloir)
-alle Fälle stehen sehr gut wie schon die ganze Saison
-vor 4 Wochen waren die Fälle sehr kompakt und homogen, heute nach den häufigen Wetterwechsel der letzten Wochen hat sich die Eisqualität stark verändert.
Fall Namenlos rechte Route, ganze Route Eispanzer mit Hohlräumen, der musste erst abgeklopft werden um an gesundes Eis zu kommen. Siehe Bild zeigt das Thema recht gut.
Fall Couloir dagegen besseres Eis, da hier mehr Wasser läuft, aber auch hier der Anteil röhriger Passagen mehr wie sonst. Platzierungen für Eisschrauben müssen mehr gesucht und vor geplant werden.
-Heute gab es ca. 20cm Neuschnee, dadurch in den flachen Passagen mehr Schneeauflage.
-Zu- und Abstieg aber ohne Ski oder Schneeschuhe gut machbar.
-vor 4 Wochen waren die Fälle sehr kompakt und homogen, heute nach den häufigen Wetterwechsel der letzten Wochen hat sich die Eisqualität stark verändert.
Fall Namenlos rechte Route, ganze Route Eispanzer mit Hohlräumen, der musste erst abgeklopft werden um an gesundes Eis zu kommen. Siehe Bild zeigt das Thema recht gut.
Fall Couloir dagegen besseres Eis, da hier mehr Wasser läuft, aber auch hier der Anteil röhriger Passagen mehr wie sonst. Platzierungen für Eisschrauben müssen mehr gesucht und vor geplant werden.
-Heute gab es ca. 20cm Neuschnee, dadurch in den flachen Passagen mehr Schneeauflage.
-Zu- und Abstieg aber ohne Ski oder Schneeschuhe gut machbar.
wird so bleiben, aber Temperatur abhängig, die unschöne Auflage ist aber erst Mal noch vorhanden.
Unter der Woche ist Sertig immer wieder schön, am Wochenende besser nicht. Heute mit Nordwand feeling.
Klettern bis die Seile komplett vereist waren. Spindrift vom Feinsten.
Klettern bis die Seile komplett vereist waren. Spindrift vom Feinsten.
Letzte Änderung: 19.02.2020, 21:03Aufrufe: 2072 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sertig Eisklettern (1900m)
Eisfälle 14.2 und 14.6 (Namenlos und Couloir)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte