Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.02.2020

Sederer Stuiben (1737m): Ost-Rinne

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Start um 8 Uhr, Wetter nicht ganz so toll wie noch angekündigt. Oben sehr penetrante Windböen. Aper bis oberhalb Ornach. Erst im steilen Hochwald div.Schnee, aber kein Problem. Die kleine Ostrinne unten im flachen Teil nicht ganz tragender Brucharsch, kann links auf Rippe umgangen werden. Wo es steiler wird und oben raus guter Trittschnee(trotz+Grade). Übergang Stuiben völlig freigeblasen. Abstieg vom Stuiben dir.vom Kreuz auf Schneefelder zurück nach Rothen runter. Dies hätte man im Aufstieg ganz rechts auch im trockenen machen können.
Ab Morgen Wetterumschwung, soll kälter und winterlicher werden. Mal sehen ob auch genug Schnee kommt. Ansonsten sind für mich weiterhin Alpine Wanderungen angesagt.
Dem Fasnetsrummel erfolgreich entronnen niemand gesichtet, aber jeder wie er will und kann. Helau und Alaaf !!!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.02.2020, 15:10Aufrufe: 1448 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass 3: Allg\u00e4uer Alpen"]

Wettervorhersage

Webcams

Sederer Stuiben (1737m)

Ost-Rinne

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

800 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte