Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.05.2020

Sentisch Horn (2827m): von Tschuggen

SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ganze Tour in frischem Pulver. Oben hat es ca. 30 cm feinsten Pulverschnee gegeben. Auf Höhe Parkplatz immerhin noch ca. 10 cm, die die Sonne heute im Tagesverlauf allerdings wieder wegschmelzen wird.
Oben in der Abfahrt im Gipfelhang und im Osthang feinster Pulverschnee. Unten die letzten 2 Hänge werden trotz Neuschnee langsam knapp. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute geht an den unteren 2 Hängen nicht mehr, aufgrund Büschen. Direktere Abfahrt Richtung Parkplatz durch die Rinnen des Tällichopf früh am Morgen aber noch gut machbar. Oberhalb von P.2256 dann beste Bedingungen in Aufstieg und Abfahrt.

Neuschnee auf den Ost/Südost-seitigen Hängen wurde ab ca. 11 Uhr schon deutlich feucht und schwer. 3 kleine Neuschnee- Rutsche am Osthang des Sentischhorn am späten Vormittag.

Flüelapass war heute am frühen vormittag ab Tschuggen noch gesperrt wegen der Schneefälle der letzten Nacht (Öffnung um 9 Uhr heute vormittag).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.05.2020, 16:13Aufrufe: 2816 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Sentisch Horn (2827m)

von Tschuggen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte