Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Der Gletscher ist blank und mittlerweile auch steiler als früher.(Gletscherschwund)
Wir haben im mittleren Teil darum mit Eisschrauben gesichert.
Abstieg über die Eggerscharte problemlos.
Wir sind dann über den Albrunpass in die Alpe Devero abgestiegen und am nächsten Tag über den Passo della Rossa zurück.Hübsche Tour aber lang.
wird mit den angekündigten Niederschlägen auf dem Gletscher sicher besser, wobei die Spalten dann vielleicht nicht mehr sichtbar sind, und von denen hat es doch einige.
Eintrag erst jetzt gemacht da noch unterwegs im Wallis am Zinalrothorn.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 26.08.2020, 10:20Aufrufe: 1501 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Geo4Map 111: Val Formazza (Val Bavona - Val Maggia), M: 1: 25000; Cantine Zanetti 59: Val Formazza – Pomattertal, M: 1: 30000; IGC 11: Domodossola e Val Formazza, M: 1: 50000; Kompass 89: Domodóssola, M: 1: 50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Ofenhorn (3235m)

Mittlenberghütte via Hohsandjoch / Abstieg via Eggerscharte und Binntalhütte zurück zur Mittlebärghütte

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

1300 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte