Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Ochsen: Es war schon eine Aufstiegsspur von gestern drin, wussten wir vom gestrigen Eintrag. Es waren aber morgens nur wenige Leute unterwegs da hoch.
Gipfel erreicht, aber ziemliche Wühlerei und oben stark windig. Abfahrt SW-Hang ein Traum! Es hatte noch genug Platz für eigene Spuren.
Abfahrt bis Mittelalpigle und - weil es so schön war - noch auf die Alpiglemäre. Hier schon mehr zerfahren. Auch am Ochsen war mittags dann mehr los. Unterhalb der Frilismad sind wir aber westwärts ins Tal runtergefahren, das war ausgezeichnet und hatte noch kaum Spuren.
Lawinengefahr: Gipfelhang Ochsen war stabil, keine Alarmzeichen. Wird halt häufig begangen. Unterhalb Frilismad sind wir die steileren Partien einzeln gefahren, einen sehr kleinen oberflächlichen Rutsch ausgelöst. Dort wo mehr liegt, war das heute sicher noch heikel.
Der Ofen sah über grössere Strecken unschön aus: Gras und Steine schauen raus, der Schnee wurde offensichtlich wegverfrachtet. Wir waren froh, nicht diese Route als Aufstieg/Abfahrt genommen zu haben.
Danke Anto für den Eintrag vom Vortag! Hat uns inspiriert.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.01.2021, 18:10Aufrufe: 2575 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ochse (2188m)

Hengst - Stierenberg - Unteralpiglen - Oberalpiglen - SW-Flanke - Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte