Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Bruchharsch
Unten: Nass
PP Meniggrund spiegelglatt gefroren, war die alpinistische Herausforderung heute, hier nicht auf die Schnauze zu fallen. +3 Grad beim Start, vom vorhergesagten Zwischenhoch war nix zu sehen. Grmbl gna gna gna dachte ich, in Gedanken Obelix zitierend, wenn ihm einer sagte, er sei dick. Positiv: Schnee hat es noch genug, wenn es nächste Woche kälter wird und schneit, wird es super. Am Brätliplatz dann kurz Hoffnung, es könnte doch tragend gefroren sein. Das war aber auch nur so eine Art persönliches Zwischenhoch, denn weiter oben unterhalb Obergestelen merkte man, dass nur ein schwacher, nicht tragender Winddeckel da war. Immerhin grüsste kurz die Sonne, was die Stimmung deutlich hob. Schöne Rast oben, und dann zog es wieder etwas zu. Von der Abfahrt kann ich nur melden: sie hat stattgefunden und wurde überstanden. Die Alpstrasse unterhalb Brätliplatz war auch kein Genuss, da mit Löchern gespickt. Jänu, so isses halt. Nach der Tour ist vor der Tour.
Bitte kälter und Neuschnee.
Bei schlechten Schneeverhältnissen runterfahren können ist bei mir schon ein Fortschritt. Insofern nützliche Erkenntnis.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.02.2021, 16:11Aufrufe: 2417 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gestelengrat (1935m)

Menigparkplatz- Piz Oesch

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte