Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.02.2021

Ochsenkopf (1024m): Nordpiste

Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
machbar
Objektiv bestenfalls machbare Verhältnisse, subjektiv sehr gut.
Abfahrt/ Aufstieg ab ca. 100 m nach der Talstation machbar, insbes. unten größere Teile mit dicker Eisschicht bedeckt. Diese ist abends aber so weich dass man problemlos aufsteigen und abfahren kann. Ansonsten perfekter Sommerschnee. Noch keine Tragestellen.

Oberhalb der Loipenbrücke deutlich besser, hier an der Hangkante wirds langsam dünn.

Mittlere und Obere Ringloipe sind an den Querungen noch dick schneebedeckt und werden auch noch präpariert.

Laut Kollegen ist auch die Südpiste noch möglich.
Mit dem für morgen angesagten Regen schlecht, heute (Donnerstag) gehts sicher noch gut!
Vielen herzlichen Dank dem Seilbahnteam, der Gemeinde und dem Landkreis fürs gewähren lassen in diesem verrückten Winter! Bis nächsten Winter!

Routeninformationen

Ochsenkopf (1024m)

Nordpiste
Start am Parkplatz der Seilbahn in Bischofsgrün. Immer der Piste entlang zum Gipfel.

Zahllose Alternativen über die Loipen und Winterwanderwege möglich.

Abfahrt wie Aufstieg.
Letzte Änderung: 25.02.2021, 08:24Aufrufe: 906 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Ochsenkopf (1024m)

Nordpiste


Skitour

L

350 hm
200 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte