Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Pers-Gletscher morgens steinhart, in den Steilstufen halte ich Harscheisen für obligatorisch. Die große Querspalte knapp unter der Ostschulter am besten mit Steigeisen links umgehen, sicherer und schneller als sie rechts heikel mit Ski zu umgehen.

Gipfelgrat in Top Zustand.

Abstieg auf Fellaria-Gletscher je nach Uhrzeit weich und damit mühsam, wir waren relativ früh dran, da war es noch griffig.

Abfahrt ab Fuorcla Bellavista: Trotz der Begehungen der letzten Tage (siehe Gipfelbuch, mehrere Einträge) haben wir kaum Spuren vorgefunden. Da wird die Einfahrt ins "Loch" zum echten Abenteuer. Windverpresst, eisig, nicht schön zu fahren aber safe, was Lawinen/Spalten betrifft.

Die Bewertung "gut" bezieht sich nicht auf den Abfahrtsgenuss sondern auf die Machbarkeit der Tour unter Sicherheitsaspekten.
Letzte Änderung: 27.02.2021, 21:24Aufrufe: 2822 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass ,Swisstopo 1277 Piz Bernina, 268 S Julierpass

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Palü (3899m)

Diavolezza - Überschreitung - Abfahrt durchs Loch (Foura)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte