Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Bruchharsch
Unten: Pulver
Januarverhältnisse mit März-Sonne, was will man noch mehr? Eine gute Spur, angenehme Temperatur, kaum Wind und bei der Abfahrt Pulver vom feinsten! Nur am Grat viele Sastrugi da verblasen (diese Auswahl gibt es bei den Schneeverhältnisse nicht), aber dies störte nicht gross. Dann die Abfahrt im Gruebi war herrlich! Es hat dort noch sehr viel Schnee.
Wird wohl nur noch kurz so gut bleiben und der Skilift macht morgen auch zu.
Am Morgen zogen die Wolken weg und es wurde viel sonniger als vorhergesagt! Da der Skilift Rossberg noch in Betrieb war, habe ich dieser mit einer Fahrt (CHF 5) unterstützt und auch mich damit geholfen, weil... Kaum am Gipfel angekommen, kamen sehr rasch die vorhergesagten Wolken und wurde es eben grau (siehe letzten Bilder).

Erstaunlicherweise waren kaum Leute unterwegs und nachdem die wenigen am Gipfel abgefahren waren (Richtung Süden) hatte ich den Gipfel für mich alleine. Es war auch ganz klar, dass in der Westschweiz am meisten Sonne schien, also ging meine "Strategie" (oder Glück) auf.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.03.2021, 22:29Aufrufe: 1911 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)

211b (Rossberg - Grätli)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte