Gitzifurggu (2980m)02.04.2025
Verhältnisse vom 22.03.2021
Bodezehore (2354m): von Fildrich über die Normalroute
Bei Sonnenschein und kühlen Temperaturen um 9.15 Uhr im Filderich gestartet.
Flache Spur in den Steinbodenhang. Der viele Neuschnee der letzten Woche hat sich schon gut gesetzt. Einige Wolken und etwas Wind erst im Gipfelaufschwung.
Abfahrt top! Im ganzen Hang noch wenig Spuren. Südseitig hat die Sonne schon gewirkt. Ansonsten meist schöner Pulverschnee, teils leicht windbearbeitet.
Weil so schön noch Aufstieg Richtung Landvogtenhorn in Angriff genommen. Wegen aufkommenden Wolken der Aufstieg abgebrochen und unsere Spuren durch etwas feuchten Pulverschnee in den Filderich gezogen.
Drümännler, Bodezen und Landvogtenhorn haben noch Platz für einige Spuren und sind in den kommenden Tagen noch lohnend.
Flache Spur in den Steinbodenhang. Der viele Neuschnee der letzten Woche hat sich schon gut gesetzt. Einige Wolken und etwas Wind erst im Gipfelaufschwung.
Abfahrt top! Im ganzen Hang noch wenig Spuren. Südseitig hat die Sonne schon gewirkt. Ansonsten meist schöner Pulverschnee, teils leicht windbearbeitet.
Weil so schön noch Aufstieg Richtung Landvogtenhorn in Angriff genommen. Wegen aufkommenden Wolken der Aufstieg abgebrochen und unsere Spuren durch etwas feuchten Pulverschnee in den Filderich gezogen.
Drümännler, Bodezen und Landvogtenhorn haben noch Platz für einige Spuren und sind in den kommenden Tagen noch lohnend.
siehe oben
Unterwegs mit Budi 1
Letzte Änderung: 22.03.2021, 18:45Aufrufe: 2078 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bodezehore (2354m)
von Fildrich über die Normalroute
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte