Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Der Tödi steht schon seit drei Jahren auf meiner TodoListe, leider hat's aber nie gepasst. Nach den vielen guten Berichten der letzten Tage ging ich davon aus, dass Top Verhältnisse herrschen. Wetter passt und man kann bereits ab Tierfehd starten. Um ca 4:45 Uhr gings los. Beim zweiten Bruch konnten die ersten Tourengänger eingeholt werden. Ich zollte aber für das schnelle Tempo am Anfang und daher waren die letzen 500hm ziemlich hart.
Route durchgehend mit Skis begehbar bis auf das Tunnel und die letzen 10 Meter zum Gipfel. Oben praktisch windstill. Ein Traumtag!
Zeitbedarf bis zum Gipfel genau 6h mit Pausen. Runter ca .1.5h.
bleibt sicher noch ein zwei Tage gut, anschliessend muss bei diesen Temperaturen mit kurzen Tragestellen gerechnet werden. Alles in allem aber sehr gut eingeschneit.
im Gipfelhang durfte ich einem Alpinisten noch einen abgegangenen Ski wieder bringen :)
Danke auch an dieser Stelle für die super Spur im Rietlenwald.
Letzte Änderung: 30.03.2021, 18:18Aufrufe: 5298 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Tierfehd über Fridolinshütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

2900 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte