Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Hart
Einiges los im Gebiet. Ich bin mit der vollen ersten Bahn um 7.30h gestartet. Aber letztlich verteilten sich "die TürlerInnen" recht gut.

Am morgen hart gefroren. Aufstieg mit H-Eisen im ersten Anstieg, beim Frühstücksplatz und danach bis zum letzten Flachstück sicher hilfreich.

Die Abfahrt um 11h war heute eher etwas früh, aber Sulzfahren vom Grossstrubel ist auf der Normalroute eh nicht wirklich möglich. Oben pistenähnlich hart, vor dem Frühstücksplatz einige Pulverschwünge und danach in verschiedenen Schneearten doch noch einigermassen gut zum Fahren. Der Frühstücksplatz ist sehr "vercharet" aber mit H-Eisen im Aufstieg und mit etwas Mut und entsprechendem Kanteneinsatz auch in Abfahrt gut zu meistern. Im Zweifelsfall kann man auch zu Fuss absteigen.

Auf allen Routen hatte es Leute unterwegs.
Nach Schneefall neu beurteilen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.04.2021, 15:59Aufrufe: 2269 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Grossstrubel (3243m)

Bergstation Engstligenalp über Strubelgletscher/ Früestückplatz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte