Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Es hat sehr wenig Schnee im Gebiet.
Beim Aufstieg ab dem Allalinpass nicht den linken Spuren folgen, die führen zu weit hoch. Harscheisen sind Pflicht, ohne kommt man kaum in den Allalinpass hoch.
Ab dem Skidepot weicht man am besten gleich nach rechts in die Felsen aus, danach nicht den vielen Spuren folgen, die weiter das Couloir hochführen sondern links beim Schlingenstand in die Felsen. Anschliessend alles auf dem Grat bleiben. Der Grat besitzt eine kleine Schneeauflage, die Ausweichroute durchs Couloir, wo ein Fixseil hängt, kann nicht benutzt werden, es hat zu wenig Schnee.
Auf dem Gletscher zum Abfahren hat es eine feine Pulverauflage, die sich wunderbar fahren lässt. Ab dem Allalinpass runter ist es zuerst ruppig hart, danach finden sich immer wieder kleine Pulverflächen.
Letzte Änderung: 11.04.2021, 18:52Aufrufe: 3479 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rimpfischhorn (4199m)

Britanniahütte - Allalinpass - Rimpfischhorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte