Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start kurz nach 8.00 am Oberalppass. Pass ist offen und man kann auf der Passhöhe parkieren.
Abfahrt Richtung Milez und Anfellen. Dann dem Maighels Hüttenweg gefolgt. Bei Plaunca da Vadials sind in der Hauptroute einige kleine aber bestimmt unangenehme Nassschnee-Lawinenkegel, die wohl den Weg verschüttet haben. Sind daher den Spuren gefolgt, die ein schmales Couloir hochführten (Abfluss des Taumasees).
Ab Taumasee weiter auf der Normalroute Richtung Piz Tuma, gute Spur vorhanden, danke den Vorarbeitern. Teilweise in den steileren Flanken Entlastungsabstände eingehalten, vermutlich eine übertriebene Massnahme, aber nützts nüt so schadts nüt... Schnee wurde schon früh schwer und feucht in den Sonnenhängen.

Letztes Stück zum Gipfel gut machbar mit Skischuhen und Stöcken, einige Leute hatten Steigeisen und Pickel in Gebrauch, aber meines Erachtens heute nicht nötig. Waren oben um 11.30.
Viel Sonne und wenig Wind auf der gesamten Route.

Abfahrt plus minus analog Aufstiegsspur. Einzelnes Befahren der steileren Hänge, denn hie und da ging ein kleiner Rutsch ab (zwischen Piz Tuma und dem See). Die dünne Neuschneeschicht hielt noch nicht gut auf dem Untergrund.
Oben Pulver, unten teils Sulz, teils noch hart (Hüttenweg in der Ebene)

Der ursprüngliche Plan war, nach Tschamut abzufahren und mit der Bahn zurück zum Oberalppass. Haben uns dann umentschieden und sind zurück zum Ausgangspunkt oberhalb Milez (kurze Tragepassage über eine Gras/Buschflanke), dort angefellt und das restliche Stück zu Fuss hoch.
Schwer zu sagen, morgen wegen Wind eher heikler laut Bulletin, danach Schlechtwetterphase.. Schnee ist noch genügend vorhanden.
den schönsten Tag der Woche perfekt genutzt - dazu noch Pulverschnee im Mai - was will man mehr?
Letzte Änderung: 03.05.2021, 18:07Aufrufe: 3110 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Badus (2928m)

Oberalppass - Plidutscha (Maighelshüttenweg) - Tomasee - Badus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte