Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.07.2021

Lenzspitze (4294m): NO Wand

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Für den Aufstieg sind in der Wand richtig gute Verhältnisse, fast gar kein Blankeiskontakt. Im obersten Drittel stellenweise aber nur ca. 20-30cm Schnee auf Eis, hat aber immer für gute Tritte gereicht. Abfahrtsmäßig kommt man auch ohne Blankeiskontakt durch, der Felsriegel unten hat ordentlich Schnee und selbst der Bergschrund ist an vielen Stellen einfach zu überqueren. Man kann noch bis kurz oberhalb von der Mischabelhütte abfahren (bis auf ca. 3.400m), nach dem Gletscherplateau hält man sich am besten nah an den Felsen, da weiter riders left doch einige Spalten lauern.

Schneequalität in der Abfahrt:
Zwischen Dienstag und Freitag früh gab es noch mal ordentlich Neuschnee mit Schneefallgrenzen unter 3.500m, zeitweise auch bis unter 3.000m. Durch die teils diffuse Strahlung am Freitag und dem Schönwettertag am Samstag (+ klare Nacht auf Sonntag) war das unterste Drittel der Wand schon mit einem ordentlich Harschdeckel versehen. Die obersten 2 Drittel hatten noch pulvrigen Schnee. Leider hat sich zwischen 2 Pulverschneeschichten ein eisiger Harschdeckel gebildet, der den Abfahrtsgenuss deutlich getrübt hat. Stellenweise nur wenige Zentimeter Pulverschnee auf dem Harschdeckel, in Kombination mit doch etwas über 50 Grad Steilheit, oft leider nur sehr vorsichtige Schwünge möglich. Im Mittelteil hat sich etwas mehr Pulverschnee gehalten, dort gab es durchaus schöne Schwünge. Unterhalb der Wand dann um 8:15 Uhr noch steinhart gefroren, da die Sonne sich leider oft hinter Wolken versteckt hat. Unter 3500m dann relativ schnell Übergang zu sehr sumfpigem Schnee.
Zum Aufsteigen in der Wand zumindest noch eine Zeit lang gute Verhältnisse, wenn keine längere Hitzeperiode kommt. Der Grat zum Nadelhorn hat allerdings zum Teil wohl noch eher winterliche Verhältnisse, bessert sich mit den Schönwettertagen jetzt aber sicherlich. Zum Abfahren sollte man schon sehr gut auf den Skiern stehen, eher harte bis eisige Verhältnisse. Bei gutem Timing eventuell Firn zu finden.
Sehr nette Bewirtschaftung auf der Mischabelhütte durch Maria und ihr Team, absolut empfehlenswert!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.07.2021, 21:08Aufrufe: 1950 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Lenzspitze (4294m)

NO Wand

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte