Strahlhorn (4190m)13.05.2025
Verhältnisse vom 28.04.2025
Bishorn (4153m): Ab Zinal auf Winterweg via Cabane de Tracuit (klassische Zweitagetour)
Die Tragepassagen beim Aufstieg zur Cabane de Tracuit werden jeden Tag länger. Wir konnten noch gerade so bis 2150m abfahren. In wenigen Tagen wird man nur noch oberhalb Tsijère de la Vatse ausreichend Schnee finden.
Das Hochtal jenseits Roc de la Vache ist noch ausreichend eingeschneit. Der Turtmanngletscher und die Flanke vom Bishorn ist auch gut eingeschneit (Pulver), aber Vorsicht, es hat (wenige) offene Spalten, die bei schlechter Sicht schlecht zu erkennen sind.
Am Gipfel sind derzeit Steigeisen / Pickel nicht dringend erforderlich.
Das Hochtal jenseits Roc de la Vache ist noch ausreichend eingeschneit. Der Turtmanngletscher und die Flanke vom Bishorn ist auch gut eingeschneit (Pulver), aber Vorsicht, es hat (wenige) offene Spalten, die bei schlechter Sicht schlecht zu erkennen sind.
Am Gipfel sind derzeit Steigeisen / Pickel nicht dringend erforderlich.
Das Frühjahr kommt. Bei weiterer Abschmelzung könnte sich der Sommerweg als brauchbare Alternative erweisen.
Letzte Änderung: 29.04.2025, 14:54Aufrufe: 3720 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bishorn (4153m)
Ab Zinal auf Winterweg via Cabane de Tracuit (klassische Zweitagetour)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte