Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 01.09.2021

Piz Kesch (3418m): SW-Grat

HochtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
gut
Neuschnee im Zustieg ab 2900m, zum Teil bis 10cm, aber gut zu gehen, guter Trittschnee. Ab Grat manchmal störend, steile, gut besonnte Stellen aber z.T. auch aper.

Wegen der Exposition des SW-Grates lohnt es sich nicht, allzu früh am Grat zu sein. Ich war um 9.30 am Einstieg, und da war der Fels schon angenehm warm.

Abstieg über die Normalroute, die gut gespurt war (heute stiegen ca. 5 Personen über die Normalroute auf den Gipfel). Die felsigen Kletterstellen wurden dabei umgangen. Der Neuschnee hier war weich und feucht und reichte bis zur Porta d'Es-cha hinunter. Die Ketten auf der S-Seite der Porta jedoch sind komplett schneefrei. Brauchte keine Steigeisen, weder für Aufstieg- noch für Abstieg.

Traumwetter; trocken, wenig Wind, etwas Quellwolken ab Mittag
Je mehr der Schnee wieder schmilzt, desto besser wird es. Bei kalten Temperaturen ev. Steigeisen für den Abstieg von Vorteil.
Diesen Sommer zum vierten Mal auf dem Kesch,
dabei jedes Mal über einen anderen Grat.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.09.2021, 22:28Aufrufe: 2514 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Kesch (3418m)

SW-Grat

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

ZS -

1200 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte