Einshorn (2944m)12.04.2025
Verhältnisse vom 31.12.2021
Tomülgrat (2764m): Turrahus Sommerweg Tomülpass
Die Verhältnisse schwanken irgendwo zwischen machbar und gut...
Aufstieg sehr gut. Bis ca. 2000m auf den Süd- und Osthängen wenig Schnee und gelegentlicher Strauchkontakt. Ab ca. 2100m übler Bruchharsch - die Nordseitigen und NO-seitigen Hänge sind in der Abfahrt fast unfahrbar, Süd- und Ost-Exposition geht halbwegs im Bruchharsch, ist aber Spass-frei. Unterhalb von 2100m weicher Nass-Schnee, der im Vergleich zum Bruchharsch schon fast eine Erholung ist :-)
Im Gebiet sind alle Gipfel gespurt (Tällihorn, P. Tomül, Strätscherhorn, Tomülpass, und die Quer-Verbindungen...)
Aufstieg sehr gut. Bis ca. 2000m auf den Süd- und Osthängen wenig Schnee und gelegentlicher Strauchkontakt. Ab ca. 2100m übler Bruchharsch - die Nordseitigen und NO-seitigen Hänge sind in der Abfahrt fast unfahrbar, Süd- und Ost-Exposition geht halbwegs im Bruchharsch, ist aber Spass-frei. Unterhalb von 2100m weicher Nass-Schnee, der im Vergleich zum Bruchharsch schon fast eine Erholung ist :-)
Im Gebiet sind alle Gipfel gespurt (Tällihorn, P. Tomül, Strätscherhorn, Tomülpass, und die Quer-Verbindungen...)
Letzte Änderung: 31.12.2021, 17:40Aufrufe: 2218 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Tomülgrat (2764m)
Turrahus Sommerweg Tomülpass
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte