Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter EintragMit GPS-Track
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Ich bin heute als ÖV-Tourist von Mollis mit den Skis gestartet via Fronalp zum Schilt und hinab nach Mühlehorn via Alpbigligenstöckli.

Bei Mollis knapp Schnee bis P802. Für einen Aufstieg ganz ok, aber nicht für eine Abfahrt. Ab P802 genügend Schnee auf der ganzen Tour.

Nach einer warmen Ovomaltine in der Skihütte konnte ich nicht besser laufen, aber dafür länger! ;o))

Auf dem Schilt noch 4-5 weitere Leute begegnet.

Kurzer Abstecher zum Tristli mit dem Gipfelkreuz.

Die Abfahrt via Rotärd ins Ober Chüetel war perfekt mit Pulverschnee! Dann durchs Mürtschen ging es dank einer guten Spur schnell zum P1555, wo wieder Anfellen angesagt war. Kurzer Aufstieg zum Alpbigligenstöckli mit tollem Pulverschnee hinab bei der Alp Bigligen. Bis Rietboden / Gäsialp ging es gut, danach stark verspurt mit wenig, aber knapp genug Schnee bis Mühlehorn Hohrain.
Unten wird es wohl knapp, oben noch lange machbar.
Geniale Überschreitung mit insgesamt vielen Höhenmetern!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.01.2022, 20:16Aufrufe: 3432 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Schilt (2299m)

Fronalp, Schilt, Alpbiglenstöckli, Abfahrt nach Mühlehorn

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte