Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Sehr schöne Verhältnisse. Die anstrengende Spurarbeit wurde mit Tiefschnee a discrecion belohnt. Wir hatten den Berg für uns.
Im Couloir gab es an der engsten Stelle Wassereis, hier benutzten wir im Aufstieg Steigeisen.
Die Spalte unter dem Sattel war eindrücklich breit und tief. Wir umgingen sie von unten gesehen an ihrer linken Begrenzung etwas ausgesetzt in Trittschnee (Pickel, Steigeisen). Aufgrund dieser Passage ist die Tour etwas anspruchsvoller als üblich, daher Gesamtbewertung nur ‚gut’. Abrutschen mit Skis an dieser Stelle ist exponiert.
Der Schnee wird sich umwandeln, es könnte noch eine Weile lohnend bleiben.
Video auf Insta peter_obsig
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 30.04.2022, 09:30Aufrufe: 5104 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Doldenhorn (3638m)

Doldenhorn ab Kandersteg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte