Schesaplana (2965m)11.05.2025
Verhältnisse vom 06.07.2022
Rätschenhorn (2703m): Überschreitung von Madrisa nach St.Antönien
Start um 9:45 auf Madrisa und hurtig dem netten Weglein der Abbruchkante Geisshorn - Bockhorn - Sasser Calanda entlang hoch zum Saaser Calanda. Ab da recht geröllig aber doch recht gut zu gehen. Begrüssung durch Geissenherde auf dem Rätschenhorn :-) Abstieg zum Rätschenjoch mit viel Schotter, nachher guter Pfad. Bei Unghürtschuggen kurz Fixseile, da der Weg etwas ausgesetzt ist, jedoch unschwierig auch für Förchtbötze wie yours truly. Ab Pkt. 2003 Alpstrasse.
Irgendwann kriegt die wunderfitzigste Geiss die Gipfelbuch-Gamelle doch noch auf und frisst das Gipfelbuch! :-)
Routeninformationen
Rätschenhorn (2703m)
Überschreitung von Madrisa nach St.Antönien Start bei der Bergstation Madrisa. Über Untersäss und Messplatte zum Geisshorn. Weiter über Bockhorn - Gross Tärzanella zum Saaser Calanda. Durchs Geröll hoch zum Rätschenhorn. Abstieg über Rätschenjoch - Unghürtschuggen - Sunnistafel - Dörfji nach St.Antönien
Letzte Änderung: 07.07.2022, 11:52Aufrufe: 1837 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rätschenhorn (2703m)
Überschreitung von Madrisa nach St.Antönien
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte