Verhältnisse vom 27.11.2022
Hinterberg (2682m): Von Gargellen ins Vergaldatal
Auf dem Güterweg liegt derzeit ausreichend Pulverschnee, was auch die Abfahrt durchaus vergnüglich macht. Die ersten rund 300m ab Bergpfad sind etwas speziell und bei der Abfahrt vorsichtig zu befahren. Ab ca. 2.200 m dann auf den älteren Schneeresten der Vorwochen ausreichend feinster Pulverschnee (ca. 25-30 cm). Aufstieg bis zum Gipfel problemlos (alles gut schneebedeckt).
Sofern niedrige Temperaturen bleiben sollte es noch 2-3 Tage gut möglich sein.
Der richtige Riecher für die Situation beschert ein tolles Bergerlebnis mit Ski so früh wie noch nie in der neuen Tourensaison. Ein herrlicher Auftakt mit unerwartet gutem Pulverschnee im oberen Bereich. Und nur 1 Tourgeher, der ca. eine Stunde vor mir unterwegs war und die Spurarbeit dankenswerter Weise übernommen hatte (wäre sonst etwas zäh gewesen). Die Verdankung für die Spurenarbeit erfolgt kurz unter dem Gipfel.
Letzte Änderung: 28.11.2022, 04:47Aufrufe: 2831 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Hinterberg (2682m)03.04.2025
Vergaldner Schneeberg (2588m)03.04.2025
Paschianichöpf (2520m)03.04.2025
Sulzfluh (2817m)30.03.2025
Drusenfluh (2827m)28.03.2025
Hinterberg (2682m)
Von Gargellen ins Vergaldatal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte