Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.12.2022

Ragazer Blanken (2051m): Damülser Runde

Schneeschuhtour
Günter Joos
Unterwegs mit: Andrea
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Steckenkalt, traumhaftes Wetter traumhafter Neuschnee - Pulver, gut 30 cm. Meist waren wir in einer bereits gezogenen Spur unterwegs, doch ein paar Teilstücke mussten wir auch selbst spuren, wie etwa die Querung unter dem Hochblanken hindurch. Bei den Bedingungen machte uns sogar das Spuren Spaß!

Mit 10.30 Uhr Tourenbeginn hatten wir ein gutes Timing. Es war bereits überwiegend sonnig, allerdings die Fernsichten durch viel Gewölk noch stark eingeschränkt. Dies wurde im Tagesverlauf zusehends besser. Mit einhergehend wurde aber auch nach und nach die Luft kälter. Um etwa 16.30 Uhr am Parkplatz maßen wir minus 13 Grad.

Der Skilift zum Ragazer Blanken war noch nicht im Betrieb, die Pisten dort auch nicht maschinell präpariert, und folglich noch wenig frequentiert. Wenn dieser im Betrieb ist und die Pisten präpariert sind, dann empfiehlt sich wegen des Skibetriebes die kürzere Variante der Damülser Runde über die Ragazalpe.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.12.2022, 19:08Aufrufe: 1193 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Ragazer Blanken (2051m)

Damülser Runde

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte