Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Wir haben die Route gewählt, da die Melchsee Frutt recht hoch liegt und somit die Chanche auf Schnee gut war.

Wetter war strahlend-blau, fast windstill und beim Aufstieg teilweise Kurzarmwetter.

Genügend Schnee auf Route für Aufstieg. Es hat zwar überall grosse Felsbrocken und Steine, die rausragen, die stören aber nicht.
Spur vereinzelt etwas glasig.

Beim Abfahren zurück zur Frutt haben wir unsere Spur recht nahe an den Wänden des Barglen / Homad gewählt und sind nicht der Aufstiegsspur entlang. Durch gute Routenwahl eine sehr schöne Abfahrt zwischen den grossen Steinfeldern durch.

(eine Abfahrt direkt zur Stöckalp über die Hänge ist natürlich nicht mehr möglich...)

Gute Schneeunterlage und bei der Abfahrt um 12.30 Uhr hatten wir einen leichten Sulz. Wunderbar :-)

Dann noch bei der Chrinnen Richtung Bonistock-Gebiet hochgefellt und dort noch ein paar (mehr oder weniger verspurte) Hänge neben der Piste genutzt. Dann auf Skipiste via Apreski-Bar Cheselen auf die Stöck runter gefahren.

War besser als gedacht. Aktuell sind ja unsere Ansprüche nicht so hoch ;-)
Letzte Änderung: 04.03.2023, 19:32Aufrufe: 2152 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rotsandnollen (2700m)

Melchseefrutt - Tannalp - Rotsandnollen - Heufrutt - Stöckalp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte