Pizzo Tambo (3279m)03.05.2025
Verhältnisse vom 27.04.2023
Chilchalphorn (3039m): Von Hinterrhein über Chilchalpgletscher
Skitragen bis 2000m. Mit dem Bike kann das Fahrsträsschen bis 1800-1900m hinaufgefahren werden. Danach geschlossene, knapp tragende Schneedecke. Ich bin oberhalb 2500/2600 etwas zu stark nach links geraten und musste traversieren, hier besser rechts in Richtung Chilchalpgletscher halten.
Vor dem Schlusshang habe ich gekehrt, nachdem ich 3-4 Mal Lawinen- und/oder Wechtenknall vernahm. Kam wohl aus der Südwand. Als Sologänger ging ich aber kein Risiko ein. Bei der Abfahrt kamen mir 2 Tourengänger entgegen, ob die es auf den Gipfel gewagt haben?
Die Abfahrt war dann mehrheitlich ein Genuss. Oben Pulver, unten Sulz.
Vor dem Schlusshang habe ich gekehrt, nachdem ich 3-4 Mal Lawinen- und/oder Wechtenknall vernahm. Kam wohl aus der Südwand. Als Sologänger ging ich aber kein Risiko ein. Bei der Abfahrt kamen mir 2 Tourengänger entgegen, ob die es auf den Gipfel gewagt haben?
Die Abfahrt war dann mehrheitlich ein Genuss. Oben Pulver, unten Sulz.
Bleibt noch mehrere Tage gut machbar, evtl. nach bedeckter Nacht nicht immer tragend. Danach immer weitere Tragestrecke unten.
Letzte Änderung: 27.04.2023, 14:34Aufrufe: 3670 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Chilchalphorn (3039m)
Von Hinterrhein über Chilchalpgletscher
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte