Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.06.2023

Salbitschijen (2981m): Super-Südgrat

KlettertourGuter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Zum Einstieg der Route Takala noch ca. 20m über Schnee; gesamte Kletterroute anschliessend trocken und schneefrei; im Abstieg dann noch etliche Schneefelder zu queeren (oberster Abschnitt, teils heikel) und das Couloir ist noch vollkommen schneebedeckt. Dieses war im weiche Schnee am Nachmittag aber problemlos und angenehm zu gehen; Vom oft zitierten Bach ist jedoch noch nichts zu Hören oder Sehen..
Haben den Zu- und Abstieg mit Trailrunning-Turnschuhen gemacht und nasse Füsse im Schnee in Kauf genommen.
Der noch vorhandene Schnee wird wohl zusehends weniger werden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.06.2023, 17:18Aufrufe: 2692 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Salbitschijen (2981m)

Super-Südgrat

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte