Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Salbitschijen (2981m)

Super-Südgrat

Der Super-Südgrat ist die Kombination der Routen Takala, Südgrat und Direkte Südwand, welche direkt auf die Gipfelnadel führt. Insgesamt ergeben sich 22 SL bis maximal 6a. Die Schwierigkeiten sind Salbit-typisch zu interpretieren, d.h. ein Hallen- oder Kalk-6a-Kletterer wird sich sehr schwer tun.

Material:
- Die vier Abseilstellen sind anscheinend mit einem 50m-Einfachseil zu machen. Trotzdem empfiehlt es sich mit Halbseilen zu klettern um im Notfall über eine der Südwandrouten abseilen zu können.
- In allen SL stecken Haken, aber die meisten werden froh sein um einen Satz Friends und ein paar Schlingen. Für die Takala noch nicht notwendig, auf dem Südgrat dann mehr, und erst recht in der direkten Südwand.
- 9 Expressen.
Bitte Ergänzen
Ab der Hütte ca 45 Minuten zum Einstieg der "Takala"
Letzte Änderung: 20.06.2017, 08:12Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6470 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Salbitschijen (2981m)

Super-Südgrat


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

Höhenmeter:
Bitte ergänzen

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte