Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Von der Sonne heute keine Spur, fischen im Trüben war angesagt. Der Obertalbach führt im Moment viel Wasser, kann aber bestens beim Seelein oben gequert werden (nahe Punkt 2516). Hier liegt noch eine dicke Schicht Schnee. Wir sind dann Wegspuren und Steinmännern (schneefrei) bis unter die Felsen gefolgt und dann auf gutem Trittschnee rüber gequert. Auf dem Gletscher dann eine dicke Nebelsuppe. Die Spuren einer grossen Gruppe vor uns (vielen Dank !) haben uns dann aber das Navigieren grösstenteils erspart. Die Spur entspricht nicht ganz der üblichen Skiroute und führt erst bei etwa 2775 den Felsen entlang, dann direkt zwischen den Felsen und dem steilen Hang hoch zum Übergang beim Obertaljoch. Abstieg wie Aufstieg und noch ein paar Schneefelder gesurft.
Bachquerung und Zugang zum Gletscher über diese Variante werden in den kommenden Wochen sicher schwieriger.
Aufgrund schlecher Sicht leider keine Fotos auf dem Gletscher.
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.07.2023, 15:25Aufrufe: 2495 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fünffingerstöck (2994m)

über den Obertalgletscher

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte