Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Nass
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Wohin, wenn man nicht zu weit fahren will. Ich schwankte zwischen Gurbsgrat (leider keine Infos dazu gefunden), Buufal (sah auf der Webcam nach sehr wenig Schnee aus, inzwischen weiss ich es nach Wollknäulsockenbarts Eintrag besser) oder noch mal in den Meniggrund (war am Freitag perfekt).
Die Entscheidung Meniggrund war prinzipiell nicht verkehrt, nur waren seit Freitag dort ca. 500 Türler unterwegs. Da Menigrat und Stand bei den aktuellen Bedingungen meist überlaufen sind (bestätigt), entschied ich mich fürs Niderhore.
Die Strasse bis zur Abzweigung Seeberg-Niderhore abgesehen von den Löchern der Fussgänger plattgewalzt. Die weiteren Hänge für eigene Spuren nicht mehr wirklich geeignet.
Bis Obergestelen Pulver (aber komplett zerfahren), weiter oben wurde es heute zunehmend weicher und feuchter, aber per se noch gut zu fahren.
Bis Dienstag gibt es im oberen Teil vermutlich einen Deckel, falls es bis dahin nicht ohnehin pistenähnlich wird. Für weitere Infos am besten direkt bei Petrus anfragen ;-)
Richtig nass war es heute oben noch nicht, aber es wird wohl nicht besser. Wer die nächsten beiden schönen Tage nutzen will, am besten einen einsamen Nordhang aussuchen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.12.2023, 16:07Aufrufe: 1176 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)

von Meniggrund über Brätliplatz, Undergestelen, Guetmatte und Chäli zum Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte