Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 31.01.2024

Chüebodenhorn (3070m): Von All'Acqua

SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start ab Capanna Piansecco bis Gerenpass hart, Harsteisen hilfreich. Der Aufstieg ab dem Gerenpass ist sehr Windbeaebeitet, es ist alles voller teilweise pickelharter Zastrugis. Wir sind daher mit den Skis bis 2850m hoch und von dort zu Fuss hoch auf den Gipfel. Durch den tragenden Schnee effizient zu gehen für uns einfacher als mit Skis. Abfahrt vom Skidepot 2850m wie erwartet pickelhart. Wir sind vom Gerenpass weiter zum Skigipfel des Poncione di Manio und entlang unsere Aufstiegsroute zurück zur Hütte. Die Abfahrt war auch sehr hart aber ohne Zastrugis schon fast Angenehm :). Ein gut gibt es dafür das es Schnee bis oben hat und man eifach zu Fuss hoch kommt wer jedoch Traumhänge zum Skifahren sucht ist hier am falschen Ort.
Es braucht Schnee
Sehr nette Bewirtung auf der Capanna Piansecco . Super essen und sehr schöne Hütte. Wir kommen wieder!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.02.2024, 10:37Aufrufe: 3600 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Chüebodenhorn (3070m)

Von All'Acqua

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1456 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte