Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Tour mit Liftunterstützung übers Skigebiet Sonnenkopf.
Zunächst Aufstieg auf die Westliche Eisentäler, mit Spur & ersten Abfahrtsspuren drin. Traumhafte Verhältnisse, ca. 30cm Neuschnee. Kammnah wie im LLB beschrieben etwas Windgepresst bzw. verweht, im Bereich abseits der Kämme noch unberührter Pulverschnee.

Die Gleitschneelawinen der letzten Tage sind allsamt überdeckt, es konnten einige kleinere Rutsche (Lockerschnee) beobachtet werden, meist Kammnah, und Expositionen NW, N und SW.
Südseitig durch den Föhn windgepresst.

Aufstieg auf die Östliche Eisentäler über die neue Reutlinger Hütte und Abfahrt Nordseitig. Kaum (jetzt 5) Spuren drin und bester Pulverschnee bis zum Forstweg.

Forstweg ist quasi komplett befahrbar bis Langen, mit nur einigen wenigen Bach/Steinpassagen.
Oben bleibt es sicherlich noch etwas so, im unteren Bereich könnte es mit der Föhnunterstützung etwas grüner werden.
Letzte Änderung: 26.02.2024, 09:32Aufrufe: 1311 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Östliche Eisentalerspitze (2753m)

Ostaufstieg mit Nordabfahrt

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1600 hm

5.0 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte