Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Sulz
Unten: Sulz
Tragestrecke bis unter Brätliplatz, man hätte, wie ich unterwegs sah, auch bis zum PP beim Steinbruch hochfahren können. Egal, man ist ja zum sich bewegen da. Ab Brätliplatz dann immer noch solid Schnee, es ist zum Glück im Vergleich mit vor gut 3 Wochen, als ich letztmals hier war, fast nichts geschmolzen. Nette Unterhaltung mit einem anderen Tourengänger, es waren nicht viele Leute hier, wie meistens, wenn es ab Meniggrund keinen Schnee mehr hat. Dabei ist es genau dann eigentlich am schönsten hier. Problemloser Aufstieg aufs Niederhorn, man sah schon, dass die Abfahrt toll werden würde. Wetter bestens mit etwas Saharastaub und einer Föhnwalze an den Hochalpen. Schöne Rast und dann das Chelli so gut zu fahren wie schon lange nicht mehr. Ich entschied mich, für die weitere Fahrt unter dem Niederhorn durch zu fahren und dann direkt die steileren Hänge zum Brüggli runter. Das war eine gute Idee. Dann noch neben der Alpstrasse runter soweit möglich, Rest auf der Strasse bis Ende Schnee. Dann Skitragen, aber ja nicht lange.
Es gibt etwas Schnee und bleibt lohnend hier.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.02.2024, 21:26Aufrufe: 2466 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Niederhorn (Diemtigtal) (2077m)

von Meniggrund über Brätliplatz, Undergestelen, Guetmatte und Chäli zum Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte