Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1987m
gut
Oben: Hart
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Nur wer die Wetterprognosen genau studiert und ihnen vertraut hatte, kam heute morgen auf die Idee, bei strömendem Regen zuhause zu einer Skitour zu starten. Aufhellungen angesagt ab Mittag. Leichter Regen und dichter Nebel bei Ankunft auf Gurnigelpass, daher noch zu einem Kaffeehalt in's Pistenstübli eingekehrt. Pünktlich ab 12.00 Uhr lichteten sich die Wolken.
Wir haben's gewagt ... und wurden stürmisch belohnt

Wetterverhältnisse:
Ab Mittag Auflockerung der Bewölkung und anschliessend meist sonnig wechselnd mit leichter Bewölkung

Schneeverhältnisse:
Skis tragen ca. 1km, danach durchgehend mit Ski's/Snowboard/Schneeschuhen begeh-/befahrbar. Schnee bis Gustiberg freucht und leicht aufgeweicht. Ganzer Chrummfadenfluhhang hart gefroren mit Eisschicht vom Regen und zonalen Pulver-Triebschneeablagerungen. Meist tragend bis 1987m, darüber keine Spur mehr schlagbar. Harscheisen notwendig. Abfahrt: In Rinnen schöner eingeblasener Pulverschnee (wenige cm) und meist toll zu fahren.

Wind:
Starker bis stürmischer Wind aus westlichen Richtungen (Rucksack, Skis etc. mussten bei Umrüstung zur Abfahrt gesichert/belastet werden um nicht fortgeblasen zu werden)

Lawinensituation:
Neuschnee liegt nur in Rinnen und Mulden (Triebschneeproblem), ansonsten ist er bis auf Eisschicht weggeplasen. Keine Alarmzeichen (Wumm, frische Abgänge wahrgenommen). Gleitschneeproblematik wie im Lawinenbulletin erwähnt.
Nach Sturm und Neuschnee neu beurteilen, unten schwindet die Schneedecke
Heute meine Kamera zuhause liegen gelassen, daher nur Handy-Qualität, sorry!
Wir waren heute WIRKLICH die Einzigen auf der ganzen Route!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 24.03.2024, 19:36Aufrufe: 1048 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gustispitz (2074m)

Ab Wasserscheide Skilift Länggrätli Bergstation

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte